Ableit- und Differenzströme

Unkontroliertes Abschalten von RCD's

Durch die zunehmende Verwendung von allstromsensitiven RCDs vom Typ B zum Schutz von Anlagen mit Betriebsmitteln der Leistungselektronik (z. B. Frequenzumrichter) sind auch vermehrt Auslösungen dieser RCDs zu beobachten, ohne dass mit den herkömmlichen Untersuchungsverfahren ein Fehler in der Anlage festgestellt werden kann.

Im Rahmen des Personen- und Brandschutzes darf dabei auf einen Einsatz von den allstromsensitiven RCDs nicht verzichtet werden. Diese vielfach ausgesprochene Empfehlung ist auf jeden Fall abzulehnen. Im Schadensfall stehen Sie alleine da !!

Die Ursache solcher Fehlauslösungen sind dabei in der Regel Differenzströme in Form von kapazitiven Ableitströmen mit Frequenzen, die von der Netzfrequenz abweichen und die über reale oder parasitäre Kapazitäten (z. B. EMV-Kondensatoren oder Leitungskapazitäten) zur Erde fließen. Diese Ströme sind systembedingt vorhanden.

Abhängig von der Art des elektronischen Betriebsmittels können Ableitströme sehr unterschiedliche Frequenzgemische aufweisen. Da auch diese Differenzströme am Erdungswiderstand der elektrischen Anlage eine Berührspannung verursachen, müssen sie von einer RCD erfasst werden und eine Auslösung bewirken.

Das DRCA 1 oder der LEAWATCH ist ein Messsystem zur Analyse von Differenzströmen und Differenzstromgemischen, deren Frequenz von der Netzfrequenz abweicht. Die Analyseergebnisse lassen in den meisten Fällen Rückschlüsse auf die Ursachen des Ableitstromes zu und geben somit Hinweise auf Maßnahmen zu seiner Reduzierung, so dass eine RCD Typ B problemlos eingesetzt werden kann.

Mit diesen Fakten können dann gezielt Massnahmen zur Verhinderung von ungewollten Auslösen durchgeführt werden. Ansätze sind beispielsweise EMV-Filter (Schaffner, EPCOS, KEB, EPA) oder Erhöhung der Taktfrequenz usw. Eine weitere Möglichkeit wäre auch ein Ableitstrom-Reduktionsfiler der Fa. EPA .

Hierzu hat auch die Fa. EPA eine Ableitstromfibel erstellt:

https://epa.de/download/de/07_Dokumente/07.03_Ableitstrom/EPA_Ableitstrom_Fibel.pdf

Whats-App-Nummer: +49 156 7843 2100

Kontaktdaten auf die Schnelle

Bürozeiten

Montag - Freitag von 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr.
Außerhalb dieser Zeit wird der Anruf weitergeleitet.

Gerne kommen wir zu Ihnen.
Alternativ per GotoMeeting, MS-Teams, Skype, Zoom, Webex, .. oder Teamviewer.

Effizienzarchitekturlösung

Offizieller Schulungspartner und Systemintegrator

Zertifizierung als Anbieter für Aktive Filter

Zertifizierung als EcoXpert-Partner

Mitglied im Wirtschaftsverein

Wir nutzen Cookies. Bitte beachten Sie dazu unsere Datenschutz-Erklärung.